Coniin

Coniin
Co|ni|in [nlat. Conium maculatum = Gefleckter Schierling (Bot.); -in (3)], das; -s; GS: Koniin; Syn.: 2-Propylpiperidin: farbloses Öl aus unreifen Schierlingsfrüchten, dessen Einnahme tödlich wirken kann (Sokrates).

* * *

Coniin
 
[griechisch] das, -s, sehr giftiges Alkaloid aus dem Gefleckten Schierling, chemisch das 2-Propylpiperidin. Coniin lähmt das Rückenmark sowie die peripheren motorischen und sensiblen Nervenendigungen (Tod durch Lähmung von Atemmuskulatur und Atemzentrum).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Coniīn — (Chem.), C16H15N, eine organische Base, die sich in Conium maculatum findet. Man extrahirt die Früchte desselben mit Alkohol, destillirt den alkoholischen Auszug im Wasserbade bis auf 1/8 ab u. behandelt die zurückbleibende ölartige Flüssigkeit… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Coniīn — C8H17N, Alkaloid, findet sich neben Methylconiin C9H19N, Conydrin C8H17ON, Pseudoconydrin C8H17ON und Coniceïn C8H15N im Schierling (Conium maculatum), wahrscheinlich an Apfelsäure gebunden, in allen Teilen der Pflanze, am reichlichsten in den… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Coniin — vgl. Koniin …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Coniin — Strukturformel Allgemeines Name Coniin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Conhydrin — Strukturformel Allgemeines Name Conhydrin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Alkaloīde — (Pflanzenbasen), in mancher Hinsicht den Alkalien ähnliche (daher der Name), oft durch starke Wirkungen auf den tierischen Organismus ausgezeichnete Pflanzenstoffe, die aus Kohlenstoff, Wasserstoff und Stickstoff bestehen und meist auch… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aaronstab — Aronstab Fruchtstände mir reifen und unreifen Beeren von Östlicher Aronstab (Arum orientale subsp. orientale). Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Acetonperoxyd — Strukturformel Dimer Trimer Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Alkaloid — Strukturformel des Alkaloids Morphin Alkaloide (Wortbildung aus arabisch al qualja: „Pflanzenasche“ und griechisch oides: „ähnlich“) sind natürlich vorkommende, chemisch heterogene, meist basische, stickstoffhaltige organische Verbindungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Alkaloide — Strukturformel des Alkaloids Morphin Alkaloide (Wortbildung aus arabisch al qualja: „Pflanzenasche“ und griechisch oides: „ähnlich“) sind natürlich vorkommende, chemisch heterogene, meist alkalische, stickstoffhaltige organische Verbindungen des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”